Impressum & AGB

Bus & Bahn Thüringen e. V.
Stotternheimer Straße 6/7
99086 Erfurt

Telefon: 0361 789 837 20
Mail: info@bus-bahn-thueringen.de

Geschäftsführer: Tilman Wagenknecht

Vorsitzender: Jens-Uwe Hilbert
Vereinsregister: VR 162151, Amtsgericht Erfurt

für „ÖPNVenture Thüringen“

Stand: 19.09.2025


1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der Dienste und Angebote von ÖPNVenture Thüringen (nachfolgend „Anbieter“, „wir“, „uns“) über die Website www.oepnventure-thueringen.de sowie ggf. über mobile Apps oder andere Plattformen, soweit nicht gesondert abweichende Bedingungen vorliegen.

  2. Nutzer im Sinne dieser AGB sind alle natürlichen Personen, die unsere Dienste nutzen (nachfolgend „Nutzer“, „Sie“).

  3. Mit der Registrierung bzw. mit der Nutzung des Angebots erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.


2. Vertragsgegenstand / Leistung

  1. Zweck von ÖPNVenture Thüringen ist es, ein digitales Spiel-/Simulations-/Bildungsangebot zu sein, das sich mit Themen des öffentlichen Personennahverkehrs in Thüringen beschäftigt (z. B. Routenplanung, Verkehrsmittel, Mobilität, spielerische Lernelemente etc.).

  2. Wir stellen das Angebot zur Verfügung, inklusive sämtlicher Inhalte, Funktionen und ggf. Zusatzfunktionen (z. B. Premiumfeatures, Erweiterungen). Einzelne Funktionen können kostenpflichtig sein oder durch In-App-Käufe unterstützt werden.

  3. Änderungen am Angebot – etwa Inhalte, Funktionen oder technische Plattformen – bleiben vorbehalten, soweit dadurch die grundsätzliche Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.


3. Registrierung und Nutzerkonto

  1. Einige Dienste oder Funktionen erfordern eine Registrierung mit Benutzernamen, E-Mail-Adresse und ggf. weiteren Daten.

  2. Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und Ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren.

  3. Sie sind verantwortlich für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Nutzerkonto stattfinden. Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung sind wir berechtigt, das Konto vorübergehend zu sperren.


4. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum

  1. Alle Inhalte auf ÖPNVenture Thüringen – Texte, Grafiken, Karten, Spielmechaniken, Musik, Sounds, Softwarecode – sind urheberrechtlich geschützt. Diese Rechte verbleiben bei uns bzw. unseren Lizenzgebern.

  2. Ihnen wird das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, zeitlich und örtlich beschränkte Recht eingeräumt, das Angebot zu nutzen.

  3. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.


5. Pflichten der Nutzer

  1. Sie verpflichten sich, die Dienste nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen.

  2. Sie dürfen keine Inhalte einstellen oder veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen, beleidigend, diskriminierend, jugendgefährdend oder anderweitig unangemessen sind.

  3. Sie dürfen keine Funktionen oder Mechaniken manipulieren (z. B. durch Bots, Hacks, Cheats), keine Urheberrechte oder sonstigen Rechte Dritter verletzen.


6. Zahlungsbedingungen

  1. Sofern kostenpflichtige Komponenten (z. B. Premiumfunktionen, In-App-Käufe) angeboten werden, werden Preise klar angegeben.

  2. Es gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs angegebenen Preise.

  3. Zahlungen erfolgen über die angebotenen Zahlungsmethoden. Etwaige Steuern oder Abgaben, die zusätzlich anfallen, sind vom Nutzer zu tragen.


7. Widerrufsrecht

  1. Sofern Nutzer Verbraucher im Sinne des deutschen Rechts sind und ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossen wurde, der auch kostenpflichtige Leistungen oder digitale Inhalte umfasst, gelten ggf. die gesetzlichen Regelungen zum Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB.

  2. Für digitale Inhalte, die nach Vertragsschluss heruntergeladen oder genutzt werden, kann das Widerrufsrecht erlöschen, sobald mit der Ausführung begonnen wurde, wenn der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat und erkannt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.


8. Haftung und Gewährleistung

  1. Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt erbracht werden, jedoch nicht, dass sie fehlerfrei oder jederzeit verfügbar sind.

  2. Für Mängel gilt deutsches Recht nach den gesetzlichen Vorschriften. Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre; bei Unternehmern ggf. verkürzt, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder unserer gesetzlichen Vertreter beruhen.

  4. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) betroffen sind.


9. Datenschutz

  1. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

  2. Wir verpflichten uns, alle geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften einzuhalten (z. B. DSGVO, Bundesdatenschutzgesetz).


10. Jugendschutz

  1. Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Sollten Funktionen vorhanden sein, die nicht für Kinder oder Jugendliche geeignet sind (z. B. In-App-Käufe, Chatfunktionen, Inhalte mit gewalttätigen oder sonst gefährdenden Elementen), verpflichten wir uns, entsprechende Vorkehrungen zum Schutz von Minderjährigen zu treffen.

  2. Nutzer unter einem bestimmten Alter dürfen ohne Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten bestimmte Funktionen nicht nutzen.


11. Benachrichtigungen / Kommunikation

  1. Wir kommunizieren mit Ihnen primär per E-Mail oder über Benachrichtigungen innerhalb der App/Website.

  2. Sie sind verpflichtet, gültige Kontaktangaben bereitzustellen (z. B. E-Mail-Adresse), so dass wir Sie erreichen können.


12. Änderungen der AGB

  1. Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden Ihnen rechtzeitig angekündigt, z. B. per E-Mail oder über eine öffentliche Mitteilung auf der Website.

  2. Widersprechen Sie einer Änderung nicht innerhalb einer gesetzten Frist (z. B. 14 Tage), gelten die geänderten AGB als angenommen.


13. Beendigung / Kündigung

  1. Sie können Ihre Nutzung jederzeit einstellen; ggf. bestehende Verträge über kostenpflichtige Leistungen unterliegen Kündigungs- oder Rücktrittsfristen, die jeweils gesondert geregelt sind.

  2. Wir sind berechtigt, Nutzerkonten bei Verstoß gegen diese AGB oder bei Missbrauch zu sperren oder zu löschen.

  3. Bestehende Verpflichtungen, z. B. Zahlungspflichten oder Pflichten aus Urheberrecht, bleiben auch nach Beendigung bestehen.


14. Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.

  2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  3. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – [Ort einsetzen, z. B. der Sitz des Anbieters].